

URTEIL: HUNDEHALTUNG IN DER WOHNUNG DARF NICHT EINFACH PAUSCHAL ABGELEHNT WERDEN
Dass Eigentümer ihren Mietern die Haltung eines Hundes in der Mietwohnung nicht ohne triftige Gründe verwehren dürfen, zeigt ein...

URTEIL: WIE DIE BALKONFLÄCHE IM KONTEXT ZUR WOHNFLÄCHE BERECHNET WIRD
Bei der Berechnung der Wohnfläche von frei finanziertem Wohnraum gelten grundsächlich dieselben Bestimmungen wie für den preisgebundenen...

URTEIL: EIGENTÜMER DARF KEINE RÜCKERSTATTUNG VON FENSTERN BEI DER WEG EINFORDERN
Der Eigentümer einer aus 212 Parteien bestehenden Wohnanlage hat die alten, einfach verglasten Fenster in seiner Wohnung gegen dreifach...