
URTEIL: UNZULÄSSIGE KÜNDIGUNG EINES MIETVERHÄLTNISSES DURCH VERMIETER
In einem Rechtsstreit vor dem Bundesgerichtshof (BGH, AZ VIII ZB 26/17) ging es um die Frage, wer die Kosten des Gerichtsverfahrens...

URTEIL: SONDERREGELUNG BEI KINDERLÄRM IN WOHNUNGSEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT
In München fordert eine Eigentümerin einer Wohnungs- und Teileigentümergemeinschaft die Schließung eines Eltern-Kind-Zentrums in der...

URTEIL: REPARATURKOSTEN BEI ERBSCHAFTSIMMOBILIEN NICHT STEUERLICH ABSETZBAR
Der Miterbe eines Zweifamilienhauses möchte die Reparaturkosten, die durch das Auslaufen von Heizöl aus dem Öltank der Heizung in der...