
URTEIL: WER HAFTET NUN GENAU BEI EINEM GLÄTTEUNFALL VOR DEM HAUS
Hat die Kommune einen Eigentümer nicht dazu verpflichtet, den öffentlichen Gehweg vor dessen Haus von Eis und Schnee zu räumen, haftet...

URTEIL: PARKPLATZNUTZUNG DURCH EINEN MIETER IST NICHT IMMER ERLAUBT
Was passiert, wenn ein Mieter seinen PKW über einen längeren Zeitraum auf einen Stellplatz parkt, ohne dass der Eigentümer dem...

URTEIL: SCHIMMELGEFAHR RECHTFERTIGT NOCH LANGE KEINE MIETMINDERUNG
Dürfen Mieter, in deren Wohnung aufgrund nicht mehr zeitgemäßer Bausubstanz die Gefahr von Schimmelbildung sehr hoch ist, auf...