

URTEIL: HAUSTIERHALTUNG IN MIETSWOHNUNG IST ERLAUBT & UNTERLIEGT DEM EINZELFALL
Vor dem Amtsgericht Bremen fordert die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses eine ihrer Mieterinnen dazu auf, ihre Tierhaltung auf zwei...

URTEIL: UNZULÄSSIGE KÜNDIGUNG EINES MIETVERHÄLTNISSES DURCH VERMIETER
In einem Rechtsstreit vor dem Bundesgerichtshof (BGH, AZ VIII ZB 26/17) ging es um die Frage, wer die Kosten des Gerichtsverfahrens...

ABSTELLEN VON FAHRRÄDERN & GEGENSTÄNDEN AUF DEM FLUR IST NICHT IMMER ERLAUBT
Das Abstellen eines Fahrrads, eines Kinderwagens oder eines Schuhregals im Treppenhaus oder im Hausflur ist grundsätzlich nicht erlaubt....